Die haben wir leider auch nicht mehr.
Posts by haspre
-
-
Sehr vertrauenserweckend ist der wirklich nicht.
-
Ich habe die Suchen eingegeben und erhalte eine Nachricht. Doch das dauert immer eine Zeit.
Vielleicht sollte ich auch den Link nutzen.
-
Dank deines Tipps konnte ich die Antenne kaufen. Der Verkäufer war heute zufällig in unserer Nähe.
Vielen Dank.
Wie kommt ihr so schnell an die Infos der Neueinstellungen? Ich habe auch etliche Suchen zum B12/N13 laufen. Da kommen die Infos aber erst Tage nach der Einstellung einer Anzeige. Meist ist der Markrt dann schon wieder leer.
Wenn ich etwas finde, dann über oft über eine Spontansuche oder hier.
-
Die Antenne ist interessant. Aber leider ca. 150 km von uns weg. Und nur Abholung. Schade. Ich habe den Verkäufer mal angeschrieben. Mal schauen.
-
Wieso leider ? Der 73 PS ist in punkto Wartungsfreundlichkeit, aber auch Motorcharakteristik ein idealer Cruiser, den man schön schaltfaul fahren kann.
Der 90PS hat zwar etwas mehr Bumms, ist aber auch deutlich komplizierter im Motoraufbau und hat ja dann leider Serienmässig diese super empfindliche Servolenkung, die man Innerorts zum ein und ausparken zwar toll finden kann, aber mir zu nervös ist. Außerdem ein Teil mehr das Probleme macht.
Hätte ich 3000€ auf der hohen Kante und das Auto wär nicht so weit weg, würde ich mir den bei gutem Zustand vorausgesetzt holen.Marcus, Ist alles richtig. Sieht auf den Bildern auch gut aus, wenn auch Bilder von Motorraum und von unten fehlen.
Aber macht sich Opa je 2 Nieten in Brems- und Kupplungspedal?
Wir haben einen mit 90 PS und einen mit 125 PS. Wahrscheinlich würden wir den mit 73 PS dann am wenigsten fahren. Deshalb der Kommentar mit den 73 PS. War nicht gegen das Auto an sisch gerichtet.
-
Leider die 73 PS Version.
-
Als Kaufmann kann ich die Kommentare nur bestätigen.
Wer ans Geld denkt, wir diesen Wagen nicht mehr restaurieren.
Nur mit viel Liebe und Zuneigung zu dem Wagen wird das jemand machen.
Und auf die Kosten darf er nicht schauen.
-
In KA gibt es ein günstiges Getriebe. Könnte von einem 1,6 GTI sein.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/nissan-sunny-gti-n13-b12-getriebe-top/2489371785-223-8464
-
Ich habe auch noch welche für die Hälfte des o. g. Preises.
-
Lagerschaden?
-
Die Preise (und Preisvorstellungen) unserer Sunnys sind in den letzten Jahren ja ordentlich gestiegen, aber mal ehrlich...wo kommen solche Preise her?
https://www.ebay.de/sch/i.html…-teile24&_nkw=sunny%20b12
https://www.ebay.de/sch/i.html…=lrp-magdeburg&_nkw=sunny
Eine gebrauchte Motorhaube für über 1.250€. Kotflügel für 385 - 455€. Eine zerkratzte SLX-Stoßstange für 285€. Gehts noch?
Extrempreise und dann kaum Angaben. Nicht einmal der Getriebecode oder für welches Modell das Getriebe ist. Das ist Kundenorientierung heute.
-
Schicke mir bitte mal eine PN. Dann kann ich dir sagen, was alles noch da ist.
Gruß
Harald
-
Wie gehts dem Silver Sunny ???????
Super. Macht immer wieder Spaß mit ihm.
Den werden wir auch nicht verkaufen (hoffentlich).
Mit 36.000 km fährt er sich wie neu.
-
Und auch der Polo mit den Kontakten und Choke ist aus meiner "Zeit".
-
Das habe ich verwechselt.
Solange die Welle nicht getauscht wird, halten die sicher auch sehr lange.
Doch wenn ich die Welle wechsle oder aus- und wieder einbaue, dann erneuere ich auch den Simmerring.
-
Ist bei mor seit 35 Jahren u 175000km dicht ...
Das waren wahrscheinlich auch die ersten. Man sieht das auch an der radseitigen Manschette. Die ist ganz porös und hätte auch nicht mehr lange gehalten.
Wenn dein Auto besser behandelt wurde, also evtl. meist in der Garage stand, können die Manschetten auch länger noch halten.
-
Ich habe in der Garage noch einen Radträger. Dürfte nur schwierig zum Verschicken sein.
Ich schicke dir später ein Bild.
Gruß
Harald
Wenn du diese als "Grundträger" bezeichnest.
Die Querträger habe ich nicht.
-
du bist schneller wenn du das nicht machst .....
Ja, richtig.
Ich wollte aber auch den Getriebesimmering wechseln - wenn, dann auch alles.
Auch, wenn es länger dauert.
-
Leider musste ich an dem 1,8 GTI die rechte Gelenkwelle wechseln. Die Manschette (am Zwischenlager) ist an der kleineren Befestigungsschelle kpl. abgerissen.
Habe vorher eine Ersatzwelle mit neuen Manschetten versehen.
Ohne Bühne und Grube ging es zwar, doch war es aber sehr aufwendig und schwierig.
Die Auffahrrampen lassen sich zwar noch einmal um 10 cm höher stellen, doch ist auch das noch alles recht eng.
Ob ich das mit der rechten Welle noch einmal machen würde, ist eher fraglich.