Jetzt mal als Schnellschuss...
War der Laptop des Prüfers auf 4 Zylinder eingestellt oder auf 6?
LG Martin
Jetzt mal als Schnellschuss...
War der Laptop des Prüfers auf 4 Zylinder eingestellt oder auf 6?
LG Martin
Aus einem Toyota Prospekt aus 1983
LG Martin
Grüß Euch
Verkaufe, da es auf meinem leider nicht so wirkt neue Dekorstreifen für den Sunny.
Preis € 50.-
LG Martin
QuoteOriginal von jessesno
Ich hoffe mal keiner hat ein Auge auf dieses Schmuckstück geworfen:Versuche den Günstig zu ergattern , damit ich wenigstens wieder nen alten Nissan hab
Na dann wünsche ich viel Glück
Wäre schön den Wagen hier im Forum zu sehen
Konntest schon einen Mindestpreis erfragen?
LG Martin
QuoteOriginal von IceFire
Ich habe vor kurzem eine ZKD an einem E16i gemacht und in Anbetracht dessen, dass die bis heute überlebenden gut erhaltenen Sunny wohl auch weiterhin ein langes Leben haben, sogar die Ventilschaftdichtungen wechseln lassen.
Bisher habe ich das immer ignoriert, weil die Motoren eigentlich nie Öl brauchten, und Ventilschaftdichtungen nicht ganz einfach zu wechseln sind. Außerdem vertraue ich der Qualität von Zubehörteilen nicht.
Die alten Dichtungen waren aber total riasig, steinhart, sodass ich mich wunderte, dass die überhaupt noch funktionierten. Die neuen sind jetzt von Victor Reinz, ich hoffe, das taugt was.
Was ist denn Eure Philosophie dazu? Original Nissan war nicht sinnvoll. Die Teile waren zwar noch lieferbar, aber mit rund 25€ pro Dichtung etwas teuer.Der Motor läuft wieder, ich hoffe nur, dass ich in sechs Jahren die Arbeit nicht nochmal machen muss.
Noch eine zweite Frage: Im Zubehör sind die hochwertigen Dichtsätze von H+B oder Elring alle nicht mehr bekommen. Meistens gibt es nur noch low cost Teile von z.B. Ajusa. Würdet ihr das Zeug verbauen oder taugt das nichts?
Verbaue auch teilweise Victor Reinz oder Ajusa Dichtsätze, bis jetzt konnte ich noch keine Undichtheiten feststellen, wie lange sie dichthalten kann ich aber nicht abschätzen.
Die Ventilschaftdichtungen am besten vorher abmessen und mit diesem Maß online suchen, dann findet man auch mal hochwertige aus Viton, die den minderwertigen Sprit heutzutage besser verkraften.
So viel verschiedene Baugrößen gibt es da nicht.
LG Martin
QuoteDisplay MoreOriginal von haspre
Hallo Martin,
das Kolbenset ist schon angekommen - nach ca. 1 Woche. Kosten bisher 203,50 €, kein Zoll oder MWST bisher gezahlt.
Die Verarbeitung ist für mich schwer zu beurteilen. Da frage ich den Kollegen, der den Motor aufbohrt und hont. Allerdings habe ich einen Aluspahn aus einer Öffnung im Kolben entfernt. Den hätte ich nicht gerne im Motor haben wollen.
Durchmesser: 83,93
Höhe: 65,06/46,26
Kolbenringe Dicke: 1,45 (Original 1,98)
Gewicht: 304g/Kolben
Was mir aufgefallen ist:
- Sicherungsringe für die Bolzen fehlen
- Die Kolben sind in der Mitte nicht erhaben wie die Originale (s. Foto oben)
- Die Ölabstreifringe sind "zerlegt", also Außen-/Innen- und weiterer Außenring. Bedeutet, mehr Aufwand beim Montieren.
- Die Kolbenringe sind an den Seitenflächen nicht poliert.
Gruß
Harald
OK das mit den flachen Kolben irritiert mich jetzt ein wenig, könntest du mal die Kompressionshöhe messen?
Und den Durchmesser bitte 2x messen, einmal in Pin-Lage und einmal gegenüber.
LG Martin
QuoteOriginal von XANTI0
So steht meiner gerade
Und wie viel °vOT sind das?
QuoteOriginal von Marcus Hausch
Aber nicht zufällig nach Harthausen ?
Nach Pforzheim
LG Martin
Meine Laurels sind verkauft
Die gehen mit einer Spedition nach Baden-Württemberg.
Macht's gut
LG Martin
Ist klar
Vielen lieben Dank
QuoteOriginal von haspre
Ich suche ein Schwungrad für den CA18DE.Grund der Suche:
Ich möchte einen Ersatzmotor aufbauen, bei dem (fast) allles dabei ist. Nur die Schwungsccheibe nicht.Wer hat eins übrig und wenn ja, was soll es inkl. Versendung kosten?
Am besten über die PN-Box melden.LG Harald
Kurze Frage,
Warum brauchst du für den Reservemotor eine Schwungscheibe?
Die kannst du bei einem Umbau ja direkt vom alten Motor übernehmen.
LG Martin
QuoteOriginal von haspre
Hallo Martin,ich habe die Kolben mit Bolzen und Ringen bestellt (ca. 200 €), da sie scheinbar passen.
Nochmals vielen Dank für den Tipp.
LG
Harald
Bitteschön
Wenn du sie bekommst stell sie bitte mal auf die Feinwaage und miss den Durchmesser einmal die Länge und die Breite.
Und eventuell die Höhe.
Möchte mir eventuell die gleichen bestellen.
LG Martin
Ja ich finde die Laurels ja auch cool, nur habe ich mich jetzt für ein anderes Auto entschieden das restauriert werden sollte.
Und da geht's mir ähnlich wie dir, Zeit und Platz sind Mangelware.
LG Martin
OK verstehe, man versucht was man kann.
Ist zwar OT aber 9433 St. Andrä ist in Kärnten, Nähe slowenische Grenze.
LG Martin
Da du die Kolben nun doch wieder suchst nehme ich an die Antwort war negativ?
LG Martin
Vielleicht braucht ja jemand meinen Datsun, bei Bedarf kann ich noch einen zweiten dazu geben.
https://mobile.willhaben.at/object/387237625
LG Martin
Ich glaube es sind nur Symbolbilder, nachfragen würde ich jedoch trotzdem
LG Martin
QuoteOriginal von haspre
Hallo Martin,
super. Vielen Dank. Dann bohren wir auf 84 mm auf. Muss ich natürlich erst noch absprechen.
Die scheinen trotz hoher Transportkosten immer noch relativ günstig zu sein (ca. 300 €).
LG Harald
Wenn man bedenkt, dass dort Kolbenbolzen und Kolbenringe auch dabei sind ist das ein akzeptabler Preis.
LG Martin
QuoteDisplay MoreOriginal von haspre
Hallo Marcus,
ich habe noch einen demontierten Ersatzmotor.
Zum wegwerfen ist er mir zu schade. Deshalb möchte ich ihn neu aufbauen. Honen genügt nicht. Das habe ich versucht. Er muss aufgebohrt werden auf 83,5 (Übermaß). Das kann ich natürlich nicht selbst machen.
Aber die Frage hat sich erledigt. Die Maße stehen im S13 Buch.
Differenz zwischen Zylinder und Kolben: 0,015 - 0,035 mm. Damit ergeben sich auch die Kolbenmaße/das Kolbenmaß.
Natürlich kan ich das in einem Motorinstandsetzungsbetrieb machen lassen, doch kommt man da schnell inkl. Kolben auf 1.000 - 1.500 €.
Dann kommt noch der Zylinderkopf dazu, falls man da etwas machen möchte.Wenn man einen Dreher mit vernünftiger Ausstattung kennt, wird es wesentlich günstiger.
LG Harald
JCC Pistons bieten Kolben in 83mm und 84mm für den CA18DE an.
LG Martin
Nehm ich doch nicht, danke trotzdem
LG Martin