den der drin war ...
Posts by tomm
-
-
denke schon. anzeige kommt auch, geht aber nicht auf entsprechende temperatur und fällt dann wieder
-
alles drin, alles angeschlossen, läuft auch. einzig die temperaturanzeige kommt nicht hoch, jedenfalls nicht auf 90 grad obwohl der motor warm wird und der lüfter auch anspringt. wagen steht jetzt übern winter erstmal in der garage, im frühjahr nochmal checken
-
einmal geschweisst, einmal geschraubt und einmal original. hoffe, das klappt jetzt ...
-
is ne idee, muss ich mal checken
-
ist eigentlich zu rott dafür ...
-
brauch leider noch ein teil da verrottet und zwar den Wasseranschluss am Krümmer - jemand ne Idee...?
-
-
das teil ist schonmal da. fehlt noch der deckel.hoffentlich passts ...
-
einer der gehäuseanschlüsse ist weggerottet, lässt sich also kein schlauch mehr anschliessen
-
ist der deckel das gehäuse? oder hat der rest noch einen anderen namen?
-
sicher, dass das ein thermostatgehäuse ist? hätte nach dem foto aus dem Motorraum eher auf das getippt (s. beide Anhänge)
-
Moin in die Runde, der Kleine hat ein Wasserproblem, von dem leider nicht nur die Pumpe sondern auch das Thermostat-Gehäuse betroffen ist. Blöderweise hab weder ich noch meine normalerweise gut vernetzte Werkstatt eins gefunden. Hat hier noch jemand eins rumliegen/zu verkaufen oder einen Tip, wo man eins herkriegt ...?
-
Moin allerseits,
bei meinem Schätzchen löst sich wieder mal die auf den Rahmen geklebte Türdichtung. Hatte das in der Vergangenheit an der anderen Seite auch schon, es aber mit nichts zufriedenstellend und vor allem dauerhaft neu verklebt gekriegt.
Hat jemand da inzwischen den Meistertipp womit man das am besten macht?
Hatte hier auch schon die Suchfuntion bemüht, weil ich das Thema noch in Erinnerung hatte, aber nichts gefunden.
-
hab jetzt mal den kühlerdeckel gewechselt falls der einen weg haben sollte und bin dann auch nochmal solange gefahren, bis der Motor richtig warm war. Danach sahs im AUsgleichsbehaelter so aus:
-
das kühlwasser ist neu da der ganze kühler grad neu reingekommen ist. kann man vielleicht das falsche frostschutzmittel beimengen?
und die schläuche sind auch weich
-
aber wie erklaert sich die farbe dann? schwefel aus oel...?
-
2 wochen gefahren und schon wieder das gleiche!
was kann das sein? koennte sporadisch ein regler aussetzen? hat der ga eigentlich noch ne nachlaufpumpe?
jessesno: wie oft ist das denn seinerzeit bei dir aufgetreten?
sieht ueberigens so aus:
-
heute mit der werkstatt gesprochen - die finden nix. sind ausreichend lang gefahren, teilweise bis 160, keine schmand- oder schaumbildung am oeldeckel, schlaeuche weich bei temperatur, auch kein wasserverlust ... -hol ihn morgen ab.
und jessesno: genauso war das bei mir
-
hoffe, ich weiss morgen mehr - und kompetent sind die
daumen druecken ...