Update
Heute morgen nochmal Kerzen und Zündspule überprüft. Keine Fehler.
Zufälligerweise war, wie es auf dem Bild zu sehen eine Unterdruckleitung abgerissen.
Sobald dieser ersetzt war, lief er direkt. Sobald ab war er aus.
Nach ersetzen dieser ging der Motor sofort an. Konnte mehrmals gestartet werden ohne Probleme.
Der Fehlerspeicher war leer. 44
Nach wechsel der Batterie ging nichts mehr, da ich eine andere gebrauchte einbauen wollte. Also wieder Umbau auf die ursprüngliche Batterie.
Selbes Problem. Dreht vor sich hin.
Diesmal aber Fehlercodes 11 und 21
11 hierbei Kurbelwinkelsensor
Also war endlich mal der Kurbelwellensensor dran.
Da ich eigentlich überhaupt keine Ahnung von der Technik habe, habe ich mich davor gedrückt... Ich hab fast keine Schrauber Erfahrung und das wäre so das erste mal für mich.
.:B12-Owner:. hat mich dabei Unterstützt.
Ich habe von einem Spender den kompletten Zündverteiler genommen. Bei mir eingesetzt.
Bei mir musste der Zündverteiler regel recht abgekloppt werden.
Konnte das ganze Auto gefühlt anheben an dem Verteiler, so fest war es.
Ich habe so gut wie möglich geschaut das Handbuch als auch die Beschreibung von B12-Owner zu folgen.
Also alter raus, "neuer" rein. Er läuft jetzt. Eine Probefahrt ergab keine Fehler. Er läuft erstmal nach gefühl Gut. Zündeinstellung muss ich aber jemanden drüberschauen lassen.
Ich danke euch aber auch für die zahlreichen Antworten!