- Official Post
Ich habe, weil an meinem 26 Jahre alten Vectra B, hinten eine Feder gebrochen war, bei der Gelegenheit gleich 4 x neue Stoßdämpfer eingebaut.
Waren alle noch Erstausrüstung (Sachs) und waren alle nicht mehr toll.
Wenn man z.B. zu flott angefahren ist, hat die Vorderachse angefangen zu hüpfen (Rad dreht durch und hopst rabiat auf und ab, Lenkrad schüttelte wild) -> Stoßdämpfer im Sack
Beim Fahren in langezogenen Kurven, mit einer schönen Welle in der Straße hat das Heck richtig "schön" geeiert und nachgeschwungen.
Eigentlich hätte man das schon lange reparieren sollen, aber ich bin ein ruhiger Fahrer und es bestand nicht die Notwendigkeit für mich.
Nix desto trotz, will ich (wieder einmal) auf den gigantischen Unterschied hinweisen, wenn man mal neue Stoßdämpfer einbaut.
Stoßdämpfer werden schleichend schlechter und man gewöhnt sich daran, müssen schon richtig im Eimer sein, dass man das beim Fahren wirklich merkt, s.o..
Also, während der Vectra vor dem Stoßdämpferwechsel wie ein 2cV in der Kurve lag, und die Reifen schnell wild gequietscht haben, wenn man das Höllental (Freiburg) vollgas rauf ist
Konnte ich bei der Probefahrt kein Quietschen provozieren ( 80 km/h schnelle Zick Zack fahrt über beide Spuren ( auf dem Land geht das, kein Verkehr) , und er lag einfach wie ein Brett.
Hätte ich der Rentnerkutsche nicht zugetraut
Fährt sich plötzlich wie ein Auto und nicht wie ein Schwingsessel.
Also, schaut zu, dass ihr auch mal Stoßdämpfer neu macht. Habe ich damals an allen B12 btw immer neu gemacht, war oft auch übelst nötig.
Hier lese ich seltenst was von neuen Stoßdämpfer. Optik hier, Tuning da, aber Stoßdämpfer macht entweder keiner, oder schreibt es nicht.
Also ran ans
Zeigt her eure Stoßdämpfer.