Kontrollleuchte der Nebelschlußlampe

  • Hallo Leute,

    hab aktuell an meinem B12 ein kleines Problemchen. Und zwar funktioniert bei mir die Kontrollleuchte der Nebelschlußlampe im Innenraum nicht.
    Das Birnchen der Kontrollleuchte ist in Ordnung (getestet!) und auch beide Nebelschlußlampen leuchten ordnungsgemäß.

    Hintergrund ist folgender:
    Der Armaturenbrett-Kabelbaum in meinen E16i (VorFaceLift) wurde gegen einen unverbastelten Armaturenbrett-Kabelbaum eines 1.8er GTis (FaceLift) getauscht.
    Diese Facelift Kabelbäume haben ein paar kleine Unterschiede. Zum Beispiel hat das Facelift-Modell eine Dimm-Funktion für die Tachobeleuchtung. Wenn man da den entsprechenden Schalter nicht anschließt, bleibt die Tachobeleuchtung einfach aus.

    Aber wie sieht es da mit der Nebelschlußleuchten-Kontrolllampe aus? Weiß jemand worin sich die Kabelbäume da unterscheiden und wie sich das Problem beheben lässt?

    impossible is just a word

  • Probier einen anderen NSL Schalter ...

    War bei mir auch schon

    In den letzten 3 Jahren gabs fallweise Schalterdefekte sowohl bei mir als auch beim Puksi

    Heckscheibenheizungsschalter rastete nicht mehr ein oder auch der NSL Schalter zickte rum

    :kaffee2:

    :b12:
    CA16DE Österreich (179000km)
    Livin ´ Loud

    Wir scheißen auf Feuer Eis und Wind und Fahrzeuge die aus Wolfsburg sind

    Ich weiß zwar manchmal nicht wovon ich rede , aber ich weiß das ich recht hab :perfekt:

  • Das ist in der Tat eine gute Idee! Hat jemand auch einen Schaltplan von der Nebelschlussleuchte?

    Ich glaube, der Schaltplan im Hauptband vom B12/N13 Werkstatthandbuch ist nicht ganz korrekt. Dieser besagt, dass die Kontrollleuchte direkt parallel zur Nebelschlussleuchte hängt, das habe ich mit Messungen aber widerlegt. Eventuell wurde der Schaltplan geändert?

  • Habe jetzt 2 andere NSL Schalter probiert. Auch damit funktioniert die Kontrollleuchte nicht.
    Bei einem Rundum-Check, ob an dem Wagen alle Lampen funktionieren ist mir dann aber aufgefallen, dass die hinteren Nebler in unregelmäßigen Abständen ihre Leuchtkraft verändern. Sie flackern also etwas, gehen aber nie komplett aus. Wird wohl damit zusammenhängen...

    impossible is just a word

  • Quote

    Original von TeVator
    Habe jetzt 2 andere NSL Schalter probiert. Auch damit funktioniert die Kontrollleuchte nicht.
    Bei einem Rundum-Check, ob an dem Wagen alle Lampen funktionieren ist mir dann aber aufgefallen, dass die hinteren Nebler in unregelmäßigen Abständen ihre Leuchtkraft verändern. Sie flackern also etwas, gehen aber nie komplett aus. Wird wohl damit zusammenhängen...

    Ähm wieviel "POLE" hat der Schalter ????

    :b12:
    CA16DE Österreich (179000km)
    Livin ´ Loud

    Wir scheißen auf Feuer Eis und Wind und Fahrzeuge die aus Wolfsburg sind

    Ich weiß zwar manchmal nicht wovon ich rede , aber ich weiß das ich recht hab :perfekt:

  • Quote

    Original von TeVator
    Habe jetzt 2 andere NSL Schalter probiert. Auch damit funktioniert die Kontrollleuchte nicht.
    Bei einem Rundum-Check, ob an dem Wagen alle Lampen funktionieren ist mir dann aber aufgefallen, dass die hinteren Nebler in unregelmäßigen Abständen ihre Leuchtkraft verändern. Sie flackern also etwas, gehen aber nie komplett aus. Wird wohl damit zusammenhängen...

    ...für mich hört sich das wie ein "Massefehler" an...
    check mal mit dem Ohmmeter ob du überall sauber Minuspol beim NSL Kreislauf hast gegen Karosserie.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!